Mocktrialdays im Teufelsmoor 2025

Richtervorstellung HIER

Samstag, 29.03.2025 – Novice

Captain, mein Captain, im Teufelsmoor

Am 29.03.2025 hatten wir das Glück, in der Novice im Teufelsmoor zu unserem zweiten Mock Trial antreten zu dürfen. Bei strahlend blauem Himmel, frühlingshaften Temperaturen und hilfreichem Wind sammelten sich die Starter, Helfer und die Richter, Anja Möller und Frank Hermansen  aus Norwegen in einer weitläufigen Moor-Wiesenlandschaft, in der vereinzelte Weidenbüsche und langgezogene Gräben als Orientierung dienten. Meinem Captain schienen Aufgabenstellungen und Gelände zu gefallen, während ich vor Nervosität das eine oder andere Mal das Atmen vergaß. Trotzdem gelang uns eine gute Zusammenarbeit; Captain nutzte den Wind und mit wenigen Pfiffen im richtigen Moment und brachte er mir die Dummies zuverlässig in die Hand. Er konnte im weiten Feld nahezu perfekt markieren und linen, ließ sich von den Gräben nicht beirren und nahm auch Marios Zaun – jedenfalls auf dem Rückweg – mit gutem Schwung.
Bärbel Achelpöhler und Frank Hungerland haben einen großartigen Mock Trial organisiert, Anja Möller und Franke Hermansen haben fair gerichtet, geduldig erklärt und mental unterstützt und mit dem Dog Stewart Maz Rashid fühlten wir uns auch in der „zweiten Reihe“ gut aufgehoben. Ohne die werfenden und schießenden Helfer und Helferinnen im Feld wäre der Mock Trial nicht möglich gewesen. An dieser Stelle allen ganz herzlichen Dank für ihren Einsatz und ihre Zeit.
Am Ende konnten mein Captain und ich den ersten Platz mit einem Exzellent erarbeiten und zu meiner großen Freude standen auf dem Treppchen auch meine Trainingsfreundin Tine mit Toni (Platz 2) und Cordula mit Fanta und dem verdienten Gun´s Choice.

Inez Kaden-Kosak mit Baltic Captain Jack von coffeemilk&sugar

von links:
2. Platz sehr gut Christine Fickendey-Engels mit Gaston vom Mitteldeich
1. Platz vorzüglich Inez Kaden-Kosak mit Baltic Captain Jack von coffeemilk&sugar
gut Dr. Claudia Stapelfeld mit Captained Canal Crosser´s Junah
Gun’s Choice Dr. Cordula Rietz mit Charming Power Fanta

Bild: Reiner Kodak

Samstag, 29.03.2025 – Open

Was für ein wunderschönes Wochenende mit tollen Menschen – einem Wetter und Gelände, dass unterschiedlicher nicht sein konnte!
Samstag blauer Himmel mit Sonnenschein und Sonntag Sturm mit Regen.
Tolle Retrievs – als geworfene Dublette, beschossene Hasen oder weite Markierungen, lange Fußarbeit, spannende Geländeübergänge – es war für jeden etwas dabei 😊
Das Schöne am Mocktrial für mich ist auch, tolle Hundearbeit sehen zu können und mit den anderen Startern mitfiebern zu können.
Vielen lieben Dank Bärbel Achelpöhler und Frank Hungerland für diesen unvergesslichen Mock Trial, an Anja Möller und Frank Hermansen für das faire Richten und an die zahlreichen Helfer und Schützen, sowie dem Dog Stewart Maz Rashid, den Sponsoren, ohne die so ein schönes Wochenende gar nicht möglich wäre.

Wir kommen wieder!!!

Sandra Schlichting mit Never change Juna

von links:
3. Platz vorzüglich Reiner Kern mit Forestline Aiven
1. Platz vorzüglich Sandra Schlichting mit Never change Juna
2. Platz vorzüglich Stephan Hahl mit Cool Markers Handsome Parlam

Bild: Bärbel Achelpöhler

Sonntag, 30.03.2025 – Novice und Open

MocktrialDays im Teufelsmoor 2025 – Ein Wochenende voller Herz, Wind und großer Momente

Ich liebe Mocktrials!

Und das Teufelsmoor hat sich in diesem Jahr wieder einmal von seiner besten Seite gezeigt. Ein herzliches Dankeschön geht an Bärbel Achelpöhler und Frank Hungerland – für die fantastische Organisation und diese unvergesslichen Tage. Alles war durchdacht, liebevoll umgesetzt und perfekt abgestimmt. Auch die zahlreichen Helfer waren einfach großartig – ein besonderer Dank geht an Maz Rashid, unseren “Dog Steward des Nordens”. Danke für deinen unermüdlichen Einsatz, lieber Maz!
Unter der souveränen Leitung von zwei erfahrenen, fairen und aufmerksamen Richtern – Anja Möller und Frank Hermansen – liefen die Prüfungen reibungslos. Danke euch beiden für eure Zeit, euer Engagement und eure Expertise!
Sogar das Wetter spielte mit: Der Samstag bescherte uns trockenes Gelände und strahlenden Sonnenschein. In dieser goldenen Stimmung startete ich mit Lester in der Open. Wir beendeten den Trial erfolgreich, doch beim Run-Off fehlte uns am Ende das kleine Quäntchen Glück – Platz 4 in einem starken Starterfeld.


Der Sonntag schrieb dann seine ganz eigene Geschichte:

Ich startete mit zwei Hunden – Monty in der Novice und Lester erneut in der Open. Doch das Wetter hatte komplett umgeschlagen: kalt, windig, böig – und immer wieder Regen. Unser norwegischer Richter Frank Hermansen brachte es mit einem Schmunzeln auf den Punkt: „It feels like home.“
Aber das Gute daran? Keiner fragte sich, woher der Wind kam!

Die Bedingungen waren herausfordernd. Teilweise peitschte der Wind so stark über das Feld, dass man fast dachte, selbst gleich abzuheben. Umso mehr Respekt gebührt dem „Master of the Beat“ – Frank Hungerland. Mit viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl gestaltete er die Aufgaben so, dass sie trotz der extremen Wetterlage lösbar blieben. Die Hunde arbeiteten fantastisch!

Am Morgen startete ich mit Monty. Im letzten Training vor dem Trial lief es bei ihm alles andere als gut – ich ging also mit gemischten Gefühlen an den Start. Doch wie so oft hat Monty mich überrascht. Er markierte sicher, blieb konzentriert, nahm jede Einweisung präzise an – eine Top-Leistung! In der letzten Runde waren nur noch zwei Hunde im Rennen – beide Chocolates!

Nicole Borowy erreichte mit Sherlock (Tarnege Ocean Blue) einen fantastischen zweiten Platz – herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Teamleistung!
Und mein Monty (Northglen Monty Hunt) gewann mit einem „Vorzüglich“!

Guns Choice ging an Piet of Hunterstone, geführt von Marc Baumert – auch dazu herzlichen Glückwunsch

von links: Mark Baumert , Janna Zours, Nicole Borowy
Bild: Bärbel Achelpöhler

Eigentlich hätte ich mich nach diesem Glücksmoment gerne zurückgelehnt. Doch am Nachmittag hieß es: Konzentration für die Open mit Lester. Und die Wetterbedingungen verschärften sich weiter. Noch mehr Wind, immer wieder Regen – es war eine echte Herausforderung.

Doch Lester und ich waren im Flow. Jeder Retrieve wurde sauber gearbeitet. Kein Patzer. Kein Zögern. Als es hieß – „The Mocktrial is over“ – war ich einfach nur glücklich, auch diesen Mocktrial erfolgreich beendet zu haben.

Und dann… bei der Siegerehrung – mein Name blieb als letzter übrig. Wir hatten gewonnen! Lester holte den ersten Platz mit „Vorzüglich“! Ich konnte meine Freudentränen kaum zurückhalten – so sehr hat mich dieser Moment berührt. Mein bester Lester!

Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten – ihr habt starke Leistungen gezeigt!
• 2. Platz (v): Bernd Janich mit Labdom Max
• 3. Platz (v): Hinrich Lorenzen mit Medowlime Betydelig Boorlem
• 4. Platz (v): Sandra Schlichting mit Never Change Juna
• Guns Choice: Maria Crepaz mit Crosshairs Cras

Es war ein Wochenende voller großartiger Hunde, toller Menschen und eines wertschätzenden, fröhlichen Miteinanders.

Kein Mensch ist perfekt, kein Hund ist es – aber manchmal, da gibt es diesen einen perfekten Tag.
Und den hatte ich – am Sonntag im Teufelsmoor.

Janna Zours mit Northglen Lester Hunt und Northglen Monty Hunt

von links:
M. Crepaz, B. Janich, J. Zours, H. Lorenzen, S. Schlichting 
Bild: Bärbel Achelpöhler